Dieser Beitrag handelt davon, dass du mit der openSOURCE softWARE blenDER 3D Logos aus 2D Vorlagen erstellen kannst.
Stand 20.10.2025
Übersicht in klickbarer Kurzform
Inhaltliches zu 3D Logos aus 2D Vorlagen
Neben den Voraussetzung, dass du die kostenlose blenDER Software und ggf. bestimmte Addons installiert haben solltest, ist es hilfreich erste Schritte mit blenDER – ideal in täglichen Übungen zu gehen, um zügiger 3D Skills anzuhäufen.
Ich berichte dir hier von meinen eigenen Erfahrungen mit freier Software, die auch zum erstellen von 2D Logos geeignet ist. Dazu gehören kriTA, giMP, inkSCAPE – sicher gibt es noch andere, die ich noch nicht ausprobiert habe. Dein Tipps dazu sind hier auch willkommen!
Im Prinzip lässt sich mit blenDER aus jedem 2D Logo an einem openSOURCE arbeitsPLATZ als freeLANCER zum Beispiel dann ein 3D LOGO erstellen. Die Frage ist auch, was oder wieviel davon funktioniert automatisch und was ist und bleibt “handmade”, dann müsste man genau sagen: 3D Logo aus der 2D Vorlage nachbauen!
Aber auch welche Hilfen oder Zwischenschritte, je nach Art und Qualität des Logos, dir helfen könnten, Zeit und Arbeit zu sparen.
Darüber hinaus findest du auch Tipps und Hinweise, die dir helfen könnten, unnötige Arbeit zu vermeiden, zum Beispiel durch das Zusammenfassen einiger Schritte und Kopieren auf andere Objekte.
Voraussetzungen: ersteSCHRITTE & blenderSKILLS vielleicht ?!
Dahinter verbergen sich inzwischen auch schon einige Jahre, in denen ich ersteSCHRITTE in Blender gegangen bin, um meine blenderSKILLS immer weiter auszubauen.
Hauptvorteil ist, nicht jedesmal ein Tutorial schauen zu müssen, um etwas umzusetzen. Aber es bleibt noch so viel Luft nach oben, weil die Möglichkeiten unfassbar vielfältig sind, so dass ich immer wieder gerne auf Tutorials und auch auf Ideen daraus zurückgreifen werde!
Mehr animiertes zu ersteSCHRITTE von mir mit blenDER findest du auf reddit unter blender1steps sowie blender__3D__skills und hier sortiert nach den ersten Jahren in meinen Freelancer Wellen – manche Clips muss ich aus reddit wieder verlinken, da es auf vimeo zu voll wurde in meinem freien Account dort.
Vieles davon sind einfach meine Übungen und mein Austesten der unfassbar vielen und faszinierenden Möglichkeiten, welche blenDER mit seinen freien und bezahlten addONS oder plugINS aber auch unter “echter Handarbeit” auf meinen freelancerARBEITSPLATZ stellt.
Das ganze blenDERN finde ich ein super Projekt und eine geniale Gemeinschaft, die da gelebt und praktiziert wird!
Jetzt soll es aber hier um die Logo Erstellung und Umgestaltung im Detail von 2D Vorlagen zu 3D Logos gehen.
Das schöne ist ja dann, dass das alles animiert werden kann und das I-Tüpfelchen sind dann noch Sounddesign & Music dazu, was bisher meines Wissens nur bei Film-Formaten geht!
3D Logos aus 2D Vorlagen – bisher umgesetzte Projekte
Die bisher umgesetzten 3D Logo Projekte kamen entweder aus eigenem Interesse zustande, also zur Eigenwerbung meiner Produkte, der Erstellung und Umsetzung meines Corporate Design zum “Kreativ Studio Nuding” und für einzelne “Produktlogos”.
Darüber hinaus dienten manche einfach zur Übung anhand aktueller Arbeiten oder Interessen aus meinem Umfeld. Was auch alles zur Erweiterung meiner blenDER 3dSKILLS nicht unwesentlich beitrug.
Hier nun folgt die Kurzübersicht der Logo Projekt. Neben kurzen Hinweisen findest du teils auch separat verlinkt noch weitere Details.
Viel Spaß!
Kreativ Studio Nuding Corporate Design

>>>

Wenn du Fragen zur Umsetzung dieses Logos zum Kreativ Studio Nuding hast, lass es mich gerne wissen. Entworfen habe ich es mit mehreren Ebene als Vektorgrafik direkt in Inkscape. Der Weg nach Blender lief über den Export jeder Ebene als Vektor svg und Import und einzeln umsetzen ähnlich wie unter Bolle Logo in 3D beschrieben.
Kreativbuch Petrus trifft Jesus

>>>

Infos zum Petrus trifft Jesus Kreativbuch-Logo
Wie das “Petrus trifft Jesus” Logo zum Cartoonheft, welches ich mit kriTA in 2D digital gezeichnet hatte dann über inkSCAPE und das svg-Datei-Format nach blenDER kam und dort mit Hilfe von greasePENCIL zum 3D MESH wurde, kannst du im kurzen Beitrag in meinem Kreativbuch im Eigenverlag Blog erfahren.
In aller Kürze waren dazu diese Schritte notwendig:
- jede kriTA Ebene als separate Bildvorlage im svg-Format gespeichert
- svg in blenDER importiert
- einzeln mit greasePENCIL in blenDER weiterverarbeitet
- greasePENCIL Objekte einzeln in ein 3D Mesh innerhalb blenDER umgewandelt
- alles in einer Kollektion zusammengefasst und diese als Asset deklariert und entsprechend abgespeichert
- danach kann es aus dem Asset Browser in blenDER jeder beliebigen Datei direkt rein gezogen, dargestellt und animiert werden
Frost Meditec Berlin GmbH

>>>

Infos zum Meditec Logo
Das Meditec Logo in 3D habe ich im Rahmen eines 3D Auftrags [ siehe meine Referenzen Seite ] als Freelancer über 4 Animationen zur Startseite der neuen Webseite von Harald Frost in Eigeninitiative – also ohne Auftrag dazu, erstellt, um einfach damit zu üben.
Da das Projekt schon einige Jahre her ist, meine ich mich zu erinnern, dass ich das PNG Logo auch mit inkSCAPE auslesen lassen habe und das Ergebnis als svg-Datei mit Vektoren gespeichert hatte. Diese dann mit blenDER importiert und in MESHs umgewandelt hatte.
Ich weiß noch, dass es einiges an Zeit war, die ich in die 3D Oberflächen, also das MESH selber aus der Umwandlung von den Vektoren, “Curven” in Blender, stecken musste, um diese zu bereinigen.
Just beim “M” von Meditec fällt mir jetzt auf, dass die Kanten sehr unsauber sind und überarbeitet werden müssten. Mal schauen wann, denn je kleiner die Darstellung, desto weniger fallen diese Mängel ins Gewicht. Noch ist das 3D Logo ja nirgends außer hier zu sehen.
Bolle Kinder- und Jugendhaus

>>>

Infos zur Bolle Logo 2D zu 3D Idee
Den Gründer Eckhard Baumann kenne ich schon länger, genauer aus meiner Bibelschulzeit [ 1992-1995 ] in Berlin. Sein Verein Strassenkinder e.V. mit dem Projekt “Bolle” als Kinder- und Jugendhaus und dem aktuellen Neubauprojekt “BUTZE“ sind neben “Streetwork” die Eckpfeiler der Vereinsarbeit in Berlin, die von Spenden – zu fast 100% – getragen werden! Darüber hinaus betreibt der Verein Kidsclubs und Nothilfe in der Ukraine.
Der mir zur Hand gekommene 25-Jahre Jubiläumsbericht hat mich animiert, mir das Bolle Logo näher anzuschauen und Tests damit und meinem upgegradeten System zu machen im Sinne dieses Themas 3D Logos aus 2D Vorlagen zu erzeugen.
Den Beitrag mit mehr Details zur Erstellung aus dem 2D-PNG-Bild als Vorlage von der Strassenkinder e.V. Webseite hin zum 3D Logo mit Blender Open Source erstellt, findest du im hier im Blog unter “Bolle Logo in 3D“.
Automatisch 3D Logos aus 2D Vorlagen erzeugen
Automatisch 3D Logos aus 2D Vorlagen zu erzeugen wäre ein Traum. Danach hatte ich auch immer wieder gesucht und manche AddOns und Tutorials scheinen das auch zu versprechen, enttäuschen dann aber doch soweit ich mich erinnere, weil das 100%-tig perfekte Ergebnis automatisch nicht realistisch ist.
Je nach dem kann bereits der Aufwand von 50% nacharbeiten zu müssen auch schon viel zu viel und letztlich völlig überfordernd sein, wenn man keine Ahnung von der Blender-Materie an sich hat.
Sollte ich Lösungen finden, die überzeugen können, wirst du diese hier früher oder später auch entdecken können.
Oder du hast eine solche Lösung gefunden und persönlich mit Beispiel erfolgreich ausprobiert, dann immer zu, lass es mich und uns hier im Open Source arbeiten als Freelancer gerne wissen!
Fazit zu 3D Logos aus 2D Vorlagen
Was ziehst du für dich für ein Fazit aus diesem Beitrag?
Welches Logo findest du am spannendsten? Und warum?
Hast du auch bereits eigene Erfahrungen gesammelt – wenn ja mit welcher Software?
Ich freue mich auf deine Rückmeldungen dazu!
Jochen


