blenDER mit blenderLAUNCHER einrichten ist mein Beitrag zur Wiederaufnahme der rasanten Blender Weiterentwicklung durch das krass aktive Team und die gesamte Kommunität.

Beitragsübersicht blenDER mit blenderLAUNCHER einrichten
Beitrag blenDER mit blenderLAUNCHER einrichten versus extra Blender Seite
Hier im Beitrag soll es in erster Linie um das frische Einrichten der neusten stabilen LTS Version von blenDER gehen.
Um blenDER als meine hauptSOFTWARE zu würdigen, will ich dann noch eine eigene Seite dafür einrichten, die dann alles Grundsätzliche zu Blender an meinem Open Source Arbeitsplatz enthalten soll. Du wirst si dann oben im Menu finden, sobald sie am Enstehen ist.
Meine blenderLAUNCHER Entwicklungspause
Zugunsten meines Kreativbuch-Projektes im Eigenverlag ➚ hatte ich die Verfolgung aller Blender und BlenderLauncher Entwicklungen komplett zurückgestellt – abgesehen von den grundsätzlichen Infos, dass viel passiert in der Zwischenzeit.
Produktive Open Source Arbeitsumgebung ist wichtig
Erstens musste ich produktiv arbeiten und zweitens brauchte ich dafür auch die entsprechende Zeit.
So blieb ich auf der stabilen blenderLAUNCHER Version 1.15.1 und arbeitete dort nur noch mit Blender 4.0.2 Stable. Weil der Launcher auch keine Updates mehr holen konnte und ich mich nicht um die Ursachen kümmern konnte und wollte, um nicht meine Produktivitätsfähigkeit zu gefährden: “Never touch a running system!” – wer kennt den Spruch nicht, war mir dieser Bug einige Zeit egal!
Ich arbeitete also ohne Tests der vielen neuen Möglichkeiten und Ideen aus der Entwicklerküche. Um so mehr muss ich jetzt aufholen, was erst dank des workstationNEUBAUs möglich wurde.
Mein Open Source Kreativbuch Produkt entdecken
Nun macht es auch Sinn, weil ich das Buch nun publiziert habe ➚ – a propos, du kannst hier mal kostenlos reinschnuppern ➚ und es hier bestellen ➚ und es ab 25 Stück auch zu Mengen-Staffel-Rabatt-Konditionen über meinen Ko-Fi-Shop erstehen ➚ – aber nun habe ich wieder mehr Luft, Zeit und auch Muse, mich um diese technischen Details zu kümmern.
blenDER von 4.0.2 stable auf 4.5.0 LTS
Meine blenDER 4.0.2 Stable Version wurde am 05. Dezember 2023 veröffentlicht und die jetzt mit dem blenderLAUCHNER neu einzurichtende blenDER Version 4.5.0 LTS stammt vom 19. August 2025 – das sind also mehr als eineinhalb Jahre Entwicklung, die ich nicht für mich nutzen konnte und jetzt aufzuholen habe.
LTS ➚ = Long Term Service – also eine blenDER Version, die länger stabil unterstützt wird und damit produktiv lange nutzbar sein würde.
blenDER bedeutet auch addONs oder plugINs [ Erweiterungen ], assetBROWSER und assetLIBRAIRIES [ einfach direkt einfügbare 3D Objekte ], Scripte, Startdatei, soundLIBRAIRIEs und vieles mehr, was ich dir über die eigene blenDER Seite geren näher bringen und meine Geschichte dazu erzählen möchte.
Beitrag blenDER mit blenderLAUNCHER einrichten befindet sich noch im Aufbau
Vielen Dank für dein Interesse und hoffentlich kommst du bald wieder hier vorbei, denn meine Infos wachsen weiter, da ich an allen Enden immer etwas vorwärts bringe um weitere freelancerWELLEN zu schlagen. Die neue blenDER-Seite ging jetzt neben diesem Beitrag zum blenderLAUNCHER einrichten hier auch an den Start. Natürlich werden beide weiter befüllt mit spannenden und praktischen Infos aus meinem Open Source Alltag.
Jochen